ONE APP.
1000 TOOLS.

Teile und leihe Werkzeuge in deiner Nachbarschaft. Spare Geld und Ressourcen, indem du auf eine Gemeinschaft von Werkzeugbesitzern zugreifst. 

So funktioniert toolies

Eine einfache Lösung für das Teilen von Werkzeugen in deiner Gemeinschaft. Spare Geld und Platz, während du zur Nachhaltigkeit beiträgst.

Toolies Logo

Finde Werkzeuge

Durchsuche eine große Auswahl an Werkzeugen in deiner Nachbarschaft. Filter nach Kategorie, Entfernung und Verfügbarkeit.

Toolies Logo

Leihe einfach aus

Kontaktiere den Besitzer und vereinbare eine Abholung. Unser integriertes Messaging-System macht die Kommunikation einfach und sicher.

Toolies Logo

Teile deine Werkzeuge

Stelle deine eigenen Werkzeuge zur Verfügung und verdiene etwas dazu. Fotografiere, beschreibe und lege einen fairen Preis fest.

Features im Überblick

  • Geräteverwaltung
  • Reservierungssystem
  • Suchfunktion
  • Verwaltungstools
  • Push-Meldungen bei neuen Reservierungen
  • Gruppenfunktionen (nur für Freunde sichtbar)
  • Plattformübergreifend (iOS, Android, Web-App)
Alle Features entdecken
Alle Features im Überblick

Hol dir die toolies App

Nutze die volle Power von toolies auf deinem Smartphone. Verfügbar für iOS und als Web-App für alle anderen Geräte.

Wusstest du schon? Die toolies App ist perfekt optimiert für iOS-Geräte und Android-Geräte. Die Web-App kann aber auch bequem über die Web-App auf alle Funktionen zugreifen.
Toolies App Dashboard

Die toolies Community

Werde Teil einer wachsenden Gemeinschaft von Heimwerkern, DIY-Enthusiasten und ressourcenbewussten Nachbarn.

App Weiterentwicklung
Smartphones
Kundenmeinungen
★★★★★
vor 2 Wochen

"Durch toolies konnte ich mir einen teuren Bohrhammeraufsatz leihen, den ich nur für ein Projekt brauchte. Hat super funktioniert!"

Martin K., Wolfern
★★★★★
vor 1 Monat

"Die App ist intuitiv zu bedienen und ich habe bereits tolle Leute in meiner Nachbarschaft kennengelernt. Zusammen haben wir ein ganzes Hochbeet gebaut!"

Sandra M., Haidershofen
★★★★★
vor 3 Monaten

"Als Werkzeugverleiher verdiene ich mir etwas dazu mit Geräten, die sonst nur rumliegen würden. Win-win für alle!"

Thomas H., Ternberg
100+
Jahre Erfahrung

Gesamterfahrung unserer developer

10.000+
Verleihe

Mit toolies Werkzeugen erfolgreich abgeschlossen

100%
Überzeugt

Unsere Nutzer sind begeistert von toolies

Alle Features

1. Kernfunktionen

  • Geräteverwaltung
    • Anlegen/Bearbeiten von Geräten (inkl. Fotos, Beschreibung, Kaution)
    • Markierung "nur für Vereinsmitglieder sichtbar"
  • Reservierungssystem
    • Kalenderbasierte Buchung mit Überschneidungskontrolle
    • Verfügbarkeitszeiten pro Gerätewart
    • Automatische Erinnerungen (Rückgabe, Abholung)
  • Suchfunktion
    • Filter nach Gerät und/oder Hersteller
    • Sortierung nach Entfernung
  • Kommunikation
    • Integrierter Chat zwischen Verleiher/Nutzer
    • Dokumentation von Mängeln/Rückgabe-Protokollen

2. Organisatorische Features

  • Verwaltungstools
    • Einnahmen/Ausgaben-Rechnung pro Gerät
    • Einnahmen/Ausgaben-Rechnung in Datumsbereichen
    • Gutscheinsystem für Vereine
    • Exportfunktion von Einnahmen, Ausgaben, Saldo
  • Gruppenfunktionen
    • Mehrere Gerätewarte pro Verein
    • "Freunde"-Funktion für privaten Verleih
  • Benachrichtigungen
    • Push-Meldungen bei neuen Reservierungen
    • Push-Meldungen bei Bestätigungen der Reservierung
    • E-Mail-Benachrichtigungen Abhol- und Rückgabetermine

3. Technische Features

  1. Plattformübergreifend
    • iOS App auf AppStrore
    • Android App auf PlayStore
    • Webversion (PWA)
    1. Sicherheit
    • DSGVO-konforme Datenverarbeitung
    • Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Registrierung

4. Zukunftsfeatures (in Planung)

  1. Bewertungssystem
    • Sterne-Bewertungen für Geräte/Nutzer
    • "Projekt des Monats"-Galerie
  2. Erweiterte Logistik
    • Abhol-/Bringservice (Partnerintegration)
    • Live-Tracking für Großgeräte
  3. KI-Optimierung
    • Automatische Beschreibungsvorschläge eines Geräts
    • Predictive Maintenance (Wartungserinnerungen)

5. Besondere Highlights

  • "Nichts zu tun!"-Modus für Vereine (manuelle Reservierung per Telefon)
  • Kostenlose Schulungen für Vereinsmitglieder

toolies wächst ständig – habt ihr Feature-Wünsche?

Schreibt an: support@toolies.eu

Kontaktieren Sie uns

Fragen, Anregungen oder Feedback? Wir freuen uns von dir zu hören!

Hilfe-Center

In unserem Hilfe-Center findest du ausführliche Anleitungen und Tipps zur Nutzung von toolies.

Wir senden dir nur relevante Inhalte und respektieren deine Privatsphäre. Du kannst dich jederzeit abmelden.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um toolies

1. Was ist toolies?

Stell Dir vor, Du stehst vor einem kniffligen Heimwerkerprojekt und benötigst ein spezielles Werkzeug. Doch bevor Du es kaufst fragst Du Dich: "Werde ich es jemals wieder benötigen? Wird es in meinem Keller Staub ansetzen?" Keine Sorge, wir haben die Lösung für Dich: TOOLIES!

Wir sind Deine Rettung vor unnötigen Ausgaben und verstaubten Werkzeugen. Mit unserer einzigartigen Plattform kannst Du Werkzeuge einfach und unkompliziert von anderen Nutzern in Deiner Umgebung leihen. Keine Kosten für teure Anschaffungen, keine Platzprobleme und keine unnötigen Ausgaben. Es ist ein wahrer Gewinn für Deine Geldbörse und Dein Zuhause.

Doch das ist noch lange nicht alles. Die App ist auf allen Endgeräten einfach zu bedienen, sodass Du in kürzester Zeit das passende Werkzeug für Dein Projekt findest. Kein stundenlanges Suchen, keine vergeblichen Anfragen.

Einfach mit nur wenigen Klicks das passende Werkzeug finden und direkt von einem Nutzer in Deiner Nähe leihen

.

2. Wie funktioniert toolies?

toolies ist eine Plattform, auf der jeder seine Werkzeuge katalogisieren kann und sie zum Ausleihen für andere anbieten kann. Um ein Werkzeug auszuleihen muss man sich zunächst auf der Plattform registrieren und ein Konto erstellen.

Anschließend kann man nach Werkzeugen suchen, die in der Nähe verfügbar sind. Sobald man ein passendes Werkzeug gefunden hat, kann man eine Anfrage an den Besitzer senden (Premium Lizenz nötig) und einen Zeitraum für das Ausleihen vereinbaren. Nachdem der Besitzer die Anfrage akzeptiert hat, können die beiden Parteien über die Plattform kommunizieren und gegebenenfalls Details zum Treffpunkt oder zur Übergabe klären. Nach Ablauf des vereinbarten Zeitraums muss das Werkzeug in einwandfreiem Zustand zurückgegeben werd

en.

3. Wie kann ich ein Gerät ausleihen?

Um ein Werkzeug auszuleihen musst du dich zunächst in der toolies-App registrieren und ein Konto erstellen. Danach kannst du nach Werkzeugen in deiner Nähe suchen und

Anfragen im Chat senden, um sie auszuleihen.

Sobald der Eigentümer deine Anfrage bestätigt hat, kannst du den genauen Abholort und die Zeit vereinbaren. Nachdem du das Werkzeug erhalten hast, kannst du es für die vereinbarte Zeit nutzen. Am Ende des Ausleihzeitraums musst du das Werkzeug an den Eigentümer zurückgeben.

4. Wie kann ich mein Gerät zum Verleih anbieten?

Um Werkzeuge zum Verleihen auf toolies anzubieten, musst du dich zuerst registrieren und ein Konto erstellen.

Danach kannst du deine Geräte in der App am Dashboard unter

> MEINE GERÄTE
> +ANLEGEN"

hinzufügen und beschreiben. Du kannst ein Foto des Werkzeugs hochladen, den Namen, den Hersteller sowie Verleihkonditionen hinzufügen.

Darüber hinaus kannst du je Werkzeug entscheiden, ob du es

  • für alle,
  • nur für deine Freunde oder
  • für keinen

sichtbar machen möchtest.

Sobald ein Nutzer dein Werkzeug ausleihen möchte, wirst du benachrichtigt und kannst entscheiden, ob du das Werkzeug verleihen möchtest oder nicht.

Beachte bitte, dass du als Anbieter für das Werkzeug verantwortlich bist und sicherstellen musst, dass es in gutem Zustand ist, bevor es verliehen wird.

WICHTIG: Du bist auch für die Bilder, die du in die App einstellst, (Werkzeug, Projekte, ...) verantwortlich!

5. Was passiert, wenn das Werkzeug beschädigt wird? 

Wenn ein Werkzeug beschädigt wird, liegt es in der Verantwortung der beiden Nutzer, eine gute Lösung zu finden. Wir empfehlen, dass jeder Nutzer pfleglich mit jedem Werkzeug umgeht und mögliche Schäden im Voraus anspricht.

Wir als App-Hersteller können keine Verantwortung für Schäden an Werkzeugen übernehmen, da wir lediglich die Plattform bereitstellen, auf der Nutzer Werkzeuge verleihen und ausleihen können.

6. Welche Art von Werkzeugen kann ich bei Toolies ausleihen?

Von Schraubenzieher bis Minibagger - keine Grenzen!

Wenn du ein Unternehmer bist, gelten für dich aber andere Regeln, bitte achte darauf und trete mit uns unter support@toolies.eu in Kontakt.

7. Wie werden Transaktionen abgewickelt?

Du suchst dir zuerst das Werkzeug das du leihen möchtest aus, und kontaktierst via Chat oder Reservierungsanfrage den Besitzer des Werkzeuges.

Über den Chat vereinbart ihr den Abholzeitpunkt, geplante Rückgabe sowie die Konditionen (Kaution & Reparaturentschädigung).

Wenn ihr euch soweit einig seit, könnt ihr bei der Übergabe des Werkzeuges im Chat über den Button "Verleih" diesen Prozess auslösen.

8. Was sind die Gebühren für die Nutzung von toolies?

Die Nutzung von toolies (z.b. das Anlegen von Werkzeugen) ist kostenlos

9. Wie kann ich mein Konto löschen?

Recht auf Löschung bzw. Recht auf Vergessen werden

Laut geltender EU Datenschutzgrundverordnung hast du als Nutzer das Recht, dass deine personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern kein Grund vorliegt, der einer Löschung entgegensteht.

Wir informieren dich darüber, dass eine partielle Löschung deiner personenbezogenen Daten möglich ist, wir aus rechtlichen Gründen aber immer ein Backup deiner Daten und deiner Transaktionen behalten.

Innerhalb des für Nutzer sichtbaren Bereiches von toolies sind dein User und alle dazu gehörigen Daten nicht mehr auffindbar.

10. Wie kann ich den Kundensupport kontaktieren?

Bei toolies sind deine Anliegen unsere Priorität. Unser engagiertes Support-Team steht dir bei Fragen, Anregungen oder Problemen jederzeit zur Verfügung.

Kontaktiere uns unter support@toolies.eu, und wir werden uns umgehend um dein Anliegen kümmern. Wir sind hier, um dir zu helfen und sicherzustellen, dass deine toolies-Erfahrung reibungslos und zufriedenstellend verläuft.

Bitte beachte, dass wir keine garantierten Reaktionszeiten anbieten können, wir kategorisieren alle Anfragen nach "dringend" und "wichtig". Je nach Anliegen kann es daher zu Wartezeiten kommen

.

11. Ist toolies sicher?

Die kurze Antwort: ja, ist es!

Unsere Infrastruktur ist DSGVO zertifiziert und läuft in einem georedundanten Rechenzentrum.

Wir betreiben diese Infrastruktur aber nicht selbst, sondern haben uns für einen der großen Outsourcing-Anbieter entschieden.

Bitte beachte aber, dass Security nicht nur aus der technologischen Komponente besteht, sondern dass du durch deine Nutzung von toolies aktiv zu deiner eigenen Sicherheit beitragen kannst.

12. Wie lange kann ich ein Werkzeug ausleihen?

Das obliegt ganz dir und dem Nutzer von dem du dir das Werkzeug ausleihst.

Während des Verleihvorgangs bzw. konkreter noch: bei der Abholung des Werkzeuges vereinbart ihr ein geplantes Rückgabedatum. Versuche dich, an diese Abmachung zu halten.

Der gegenseitige Respekt verlangt es auch, dass wenn das Rückgabedatum nicht eingehalten werden kann, du den Eigner des Werkzeuges so bald als möglich darüber informierst, und ein neues Rückgabedatum vereinbarst.

Das Rückgabedatum kann nur vom Verleiher nachträglich geändert werden.

13. Wie viele Werkzeuge kann ich auf einmal ausleihen?

Gerade bei größeren Projekten kann es schon mal sein, dass man mehr als eine Handvoll Werkzeuge benögigt - wir machen daher hierzu keine Vorgaben.

Achte aber bitte darauf, dass du nicht den Überblick über diese Werkzeuge verlierst und dich an die vereinbarten Rückgabedaten hältst.

Den Überblick über deine ausgeliehenen Werkzeuge findest du am Dashboard unter der Funktion "AUSLEIHE"

Siehe dazu auch unseren Ehrenkodex hier: https://www.toolies.eu/community/

14. Kann ich ein Werkzeug stornieren, das ich bereits ausgeliehen habe?

Nein, wenn der Ausleihvorgang von beiden Seiten bestätigt ist, müsst ihr beide den Rückgabevorgang durchlaufen.

15. Wer haftet im Falle eines Unfalls oder einer Verletzung während der Nutzung des Werkzeugs?

Gemäß österreichischem ABGB trägt grundsätzlich derjenige das Risiko und die Verantwortung für Schäden, der das Werkzeug benutzt hat. Allerdings kann im Einzelfall eine Haftung auch auf den Verleiher übergehen, wenn dieser seiner Sorgfaltspflicht nicht nachgekommen ist oder er das Werkzeug in einem mangelhaften Zustand verliehen hat.

In Bezug auf die toolies-AGBs übernimmt toolies keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung von Werkzeugen entstehen. Es obliegt den Nutzern, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen, um sich gegen etwaige Schäden abzusichern. Im Falle eines Unfalls oder einer Verletzung während der Nutzung des Werkzeugs sollten sich die beteiligten Parteien auf eine Lösung einigen und gegebenenfalls die zuständigen Behörden informieren

.

16. Kann ich als Vermieter eine Kaution verlangen?

Ja, und wir empfehlen das auch.

Die Höhe der Kaution kann jeder für sich selbst entscheiden und kommt vor allem auch auf das Alter und den Zustand des Werkzeuges an.

Bei einem neuen Werkzeug sind Kautionen in der Größenordnung 50-80% des Neupreises nicht unüblich.

17. Wie kann ich eine Beschwerde oder ein Problem melden?

Bitte verwende dazu das Kontaktformular hier:

https://toolies.eu/kontakt/

18. Apple App Store - End User License Agreement

Die EULA (https://www.toolies.eu/eula/) steht für "Endbenutzer-Lizenz Vereinbarung" und ist ein rechtliches Dokument, das die Bedingungen regelt, unter denen eine Software verwendet werden darf. Die toolies-App verwendet die EULA von Apple, da sie im App Store für Apple-Geräte wie iPhone und iPad verfügbar ist. Apple stellt seine eigenen Lizenz Vereinbarungen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass die Apps den Richtlinien und Standards von Apple entsprechen. Diese findet ihr unter diesem Link:
https://www.apple.com/legal/internet-services/itunes/dev/stdeula/

19. Datenschutz

Unsere Datenschutzvereinbarung in der jeweils aktuellen Form findest du unter  https://www.toolies.eu/abg/   im Abschnitt Daten und Datenschutz.

Für Fragen zum Datenschutz kontaktiere uns bitte gerne unter support@toolies.eu